Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für thalomiravine von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist thalomiravine, Moschelesstraße 7, 04109 Leipzig, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493471311194 oder per E-Mail an info@thalomiravine.com.

Unsere Datenschutzbeauftragte, Frau Cordula Zimmermann, steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung und ist unter derselben Adresse erreichbar.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website benötigt.

Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme anmelden, erheben wir zusätzliche Daten wie Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und berufliche Angaben. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Durchführung der Bildungsmaßnahmen und zur Kommunikation über Kursinhalte.

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Anfrage sowie die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Beantwortung Ihrer Nachricht. Die Daten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Kursen basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die technische Bereitstellung der Website erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Für Marketing-E-Mails benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dafür schriftlich an unsere Kontaktadresse.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kursdaten löschen wir zwei Jahre nach Kursende, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung gelöscht.

Für buchhalterische Unterlagen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt die automatische Löschung der entsprechenden Daten.

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Unsere Server werden in Deutschland betrieben und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und wurden im Datenschutz geschult.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Für die technische Bereitstellung unserer Website nutzen wir einen deutschen Hosting-Anbieter, der als Auftragsverarbeiter tätig ist.

Bei der Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit seriösen Zahlungsdienstleistern zusammen, die den gleichen hohen Datenschutzstandards unterliegen wie wir selbst.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte, da sich unser Unternehmenssitz in Sachsen befindet.

Fragen zum Datenschutz?

Moschelesstraße 7, 04109 Leipzig

Telefon: +493471311194

E-Mail: info@thalomiravine.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.