Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie thalomiravine Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Plattform für Budgetpräsentationsfähigkeiten zu verbessern
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von thalomiravine.com auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Lernpräferenzen zu verstehen und Ihr Erlebnis bei der Entwicklung von Budgetpräsentationsfähigkeiten zu personalisieren.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir verschiedene Tracking-Methoden wie Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speichertechnologien. Diese Werkzeuge sammeln Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Lernmodulen und Finanzbildungsinhalten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
- Personalisierte Lernpfade basierend auf Ihren Fortschritten in Finanzpräsentationen
- Automatisches Speichern Ihrer Kurspositionen und abgeschlossenen Module
- Angepasste Übungsempfehlungen für Budgetpräsentationstechniken
- Verbesserte Ladezeiten für häufig verwendete Bildungsressourcen
- Relevante Benachrichtigungen über neue Kursinhalte und Updates
Spezifische Tracking-Implementierungen
Wenn Sie an unseren interaktiven Budgetworkshops teilnehmen, verfolgen wir Ihre Klickpfade durch verschiedene Präsentationsszenarien. Dies hilft uns zu verstehen, welche Lernmethoden am effektivsten sind. Beispielsweise analysieren wir, wie lange Lernende bei komplexen Finanzdiagrammen verweilen oder welche Präsentationsvorlagen am häufigsten heruntergeladen werden.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Lerndaten niemals an Dritte. Alle Tracking-Aktivitäten dienen ausschließlich der Verbesserung Ihrer Bildungserfahrung auf thalomiravine.com.
Datenspeicherung und Kontrolle
Speicherdauer
Verschiedene Cookie-Typen werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies bis zu 2 Jahre auf Ihrem Gerät verbleiben können. Analytische Daten werden aggregiert und für maximal 26 Monate gespeichert, um Langzeittrends in der Finanzbildung zu analysieren.
Browser-Konfiguration
Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Kontrollen. In Chrome finden Sie diese unter Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies. Firefox-Nutzer können über Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit ihre Präferenzen anpassen. Safari-Benutzer finden entsprechende Optionen unter Einstellungen → Datenschutz.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen, während die grundlegenden Funktionen für den Zugang zu unseren Finanzbildungsinhalten erhalten bleiben.
Drittanbieter-Integrationen
Unsere Plattform integriert sich mit verschiedenen Bildungstools und Analytics-Diensten, um umfassende Finanzlernerfahrungen zu bieten. Diese Partner können eigene Cookies setzen, wenn Sie mit eingebetteten Inhalten wie interaktiven Budgetkalkulatoren oder Präsentationssimulatoren interagieren.
Google Analytics hilft uns zu verstehen, welche Aspekte unserer Budgetpräsentationskurse am wertvollsten sind. YouTube-einbettungen (falls vorhanden) können eigene Tracking-Cookies setzen. LinkedIn Learning-Integrationen können Daten über Ihren beruflichen Entwicklungsfortschritt sammeln.
Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Tracking-Technologien können Daten außerhalb Deutschlands verarbeiten. Wir stellen sicher, dass alle internationalen Datenübertragungen den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen und angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Kontaktieren Sie unser Datenschutzteam für weitere Informationen:
thalomiravine
Moschelesstraße 7, 04109 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 3471 311 194
E-Mail: info@thalomiravine.com